Anregungen für Deine Dharma-Praxis
Das Leben schwindet von Augenblick zu Augenblick. Auch das ist ein Grund, dass der Tod gewiss ist. Jeder Moment, der vergeht, bringt uns dem Tod näher.
Es ist wie wenn eine Buddha-Dharma-Übende die Pfeil und Bogen für das tägliche Training der Geistesschulung aus der Zen-Tradition nutzt. Dabei nimmt ihr Geist wahr, dass der Pfeil nicht einen Augenblick im Raum verharrt.
So bleibt auch das Leben zwischen Geburt und Tod nicht einen Moment stehen.
Leben ist wie das Fließen eines Flusses. So, wie der Fluß sein Strömen nicht eine Sekunde unterbricht, so fließt auch das Leben dahin. Er ist in fortwährender Veränderung, doch in seiner Veränderung immer gleich.
Anregungen für Ihre Dharma-Praxis
Gerne weisen wir unsere Dharma-Geschwister auf das tiefgründige Studien- und Praxisprogramm des Dharmadhara der Drikung-Kagyü-Tradition hin.
- Der Link zum Dharmadhara-Programm ist: https://dharmadhara.de/de/home/
- Den Überblick der Studiengänge:
Anregungen für Ihre Dharma-Praxis
Unser Newsletter der Herbstausgabe mit Thema "innerer & äusseren Frieden" und "10jähriges Jubliäum von Shide" ist da!
Shide ist ein Ort, an dem die Lehre Buddha praktiziert und gelehrt wird. Shide befindet sich in Lünzen, Schneverdingen im Heidekreis.
Geist, Rede und Körper werden durch Studium, Kontemplation, yogische Praktiken, wie kürzere oder längere Retreate geschult, wie das Zusammenleben im gemeinschaftlichen Sinne gepflegt.